News2023-09-19T13:50:16+02:00

Neues von solaren Wärmenetzen

News über solare Wärmenetze, Projekte im Bau, politische Maßnahmen und innovative technische Entwicklungen zu großer Solarthermie

Bundesbauministerin Geywitz besichtigt Solarheizwerk

Bundesbauministerin Klara Geywitz hat sich vor Ort im Solarheizwerk Potsdam über die Potenziale der Solarenergie für die künftige Wärmeversorgung informiert. Die Solarbranche erhofft sich mehr Unterstützung von der Politik und ein schnelles Inkrafttreten der Bundesförderung für Effiziente Wärmenetze.

Freitag, 22. Juli, 2022|
  • Bild zeigt Solarthermie-Anlagen für Fernwärme in Lemgo

Genehmigung für Fernwärme-Solarthermie aus Behördensicht

Auf welche Hürden stoßen Kommunen mit Fernwärme-Solarthermieanlagen in den Genehmigungsverfahren? Wie sind Behörden bei der Genehmigung bestehender Anlagen zum Ziel gekommen, und was können andere daraus lernen? Das ist Thema einer Befragung des Hamburg-Instituts im Rahmen des Projektes SolnetPlus.

Mittwoch, 27. April, 2022|

„Von der Fläche zum Projekt denken – nicht umgekehrt“

In einer Interviewreihe mit Akteur:innen aus dem Bereich der Freiflächen-Solarthermie analysiert das Hamburg Institut Verbesserungspotenziale bei bestehenden Genehmigungsprozessen. Erste Empfehlungen lassen sich bereits ableiten, weiß Felix Landsberg zu berichten.

Montag, 4. April, 2022|
Nach oben